
Tickets fĂŒr SAOR + CAN BARDD + MORGARTEN 30.03.25 in Kassel, Goldgrube
Tickets â SAOR + CAN BARDD + MORGARTEN Kassel
Informationen
đ„ SAOR đ„
- Caledonian Metal from Scotland -
Die aus den bezaubernden Landschaften Schottlands stammende Band Saor tauchte 2013 in der Metalszene auf und hinterlieĂ mit ihrer einzigartigen und fesselnden Mischung aus melodischem, atmosphĂ€rischem Black Metal und reichhaltigen schottischen/keltischen Folk-EinflĂŒssen einen unauslöschlichen Eindruck. Unter der Leitung des visionĂ€ren Musikers Andy Marshall ist Saor zu einer bahnbrechenden Kraft in der Black- und Folk-Metal-Szene aufgestiegen. Ihre Musik entfĂŒhrt den Hörer in andere Welten und zelebriert gleichzeitig das Wesen der natĂŒrlichen Schönheit Schottlands.
Vor dem Hintergrund der rauen schottischen Landschaft und der uralten Geschichte bildet die Musik von Saor eine BrĂŒcke zwischen der Wildheit des Black Metal und den zarten Feinheiten traditioneller schottischer/keltischer Melodien. Der Name der Band, der im schottischen GĂ€lisch âfreiâ bedeutet, spiegelt ihr Engagement fĂŒr kĂŒnstlerische Freiheit und die grenzenlose Bandbreite ihrer musikalischen Erkundungen wider.
Im Zentrum der klanglichen Reise von Saor steht das kreative Genie von Andy Marshall. Als treibende Kraft hinter der Band verbindet Marshalls visionÀrer Kompositionsansatz die raue Erhabenheit des Black Metal mit den zarten Melodien der schottischen Folklore. Inspiriert von der MajestÀt der schottischen Highlands, wird Marshalls Musik zu einem Kanal, durch den die Zuhörer mit der rauen Kraft der Natur und der Geschichte seiner Heimat in Verbindung treten können.
Saors Kompositionen malen lebendige Klanglandschaften, die den eindringlichen Nebel der Seen, die hoch aufragenden Berge und die uralten WĂ€lder heraufbeschwören, die Schottlands raue Schönheit kennzeichnen. Das melodische Zusammenspiel und die vielschichtigen Arrangements der Band fangen die Essenz von Emotionen ein, die von Introspektion bis hin zu HochgefĂŒhlen reichen, und spiegeln so die sich stĂ€ndig verĂ€ndernden Stimmungen des Landes wider, das sie lieben.
AuĂerhalb des Studios sind die Live-Auftritte von Saor eine transzendente Erfahrung, die das Publikum in das Herz ihrer Klanggeschichten versetzt. Die BĂŒhne wird zur Leinwand, auf der die Band Geschichten von Schlachten, Legenden und der zeitlosen Faszination der schottischen Landschaft malt. Diese fesselnden Shows schlagen eine BrĂŒcke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und laden die Zuhörer ein, sich auf eine gemeinsame Reise zu begeben, die das schottische Erbe und die dauerhafte Verbindung mit der Natur feiert.Saors Einfluss geht weit ĂŒber die Grenzen von Genre-Kategorisierungen hinaus und zieht Zuhörer mit unterschiedlichem musikalischen Hintergrund an. Ihre FĂ€higkeit, Elemente aus Folk, Black Metal und atmosphĂ€rischen Klanglandschaften nahtlos miteinander zu verbinden, spricht fĂŒr den universellen Reiz ihrer Musik. Indem sie die FĂ€den der schottischen Vergangenheit in den Wandteppich des modernen Metals weben, erinnern uns Saor daran, dass der Geist eines Landes durch die Sprache der Musik eingefangen werden kann.
Mit jedem Album und jedem Auftritt festigt Saor ihren Platz in den Annalen der Metalgeschichte. Ihre Klangkreationen sind eine Hommage an das Land und die Traditionen, die sie geprĂ€gt haben, und schaffen eine starke Verbindung zum Publikum, die ĂŒber geografische Grenzen hinausgeht. Als musikalische Abgesandte Schottlands erwecken Saor weiterhin alte Geschichten und Landschaften zum Leben und sorgen dafĂŒr, dass die Seele ihrer Heimat in jeder ihrer Noten mitschwingt.
https://www.instagram.com/saormusic
https://www.facebook.com/saorofficial
https://www.youtube.com/saormusic
đ„ CAN BARDD đ„
- Atmospheric Black Metal from Switzerland -
Beeinflusst von Bands wie Caladan Brood, Elderwind, Saor und Gallowbraid wurde CĂąn Bardd 2016 als Ein-Mann-Projekt vom damals 18-jĂ€hrigen Malo Civelli aus der Schweiz gegrĂŒndet, um seinen GefĂŒhlen und Ideen ein Ventil zu geben, das gleichzeitig schwer und aggressiv, aber auch melodisch und atmosphĂ€risch sein sollte.
Mit den ersten beiden Alben konnten CĂąn Bardd bereits viele Fans in der Atmospheric Black Metal-Gemeinde begeistern, und mit âDevoured by the Oakâ setzte sich die Band noch höhere Ziele. Das Ziel war es, eine perfekte Mischung aus den StĂ€rken der ersten beiden Alben zu schaffen - dem Ambiente, den Texturen und der AtmosphĂ€re des DebĂŒts und der Komposition und QualitĂ€t des zweiten Albums, was in einem reiferen Sound und einem intensiveren Erlebnis fĂŒr den Hörer gipfelt.
https://www.facebook.com/CanBardd
https://www.instagram.com/canbardd
https://www.youtube.com/watch?v=Ga0EnenMiSc
đ„ MORGARTEN đ„
Morgarten ist eine Schweizer Black-Epic-/Folk-Metal-Band, die Sie dazu einlĂ€dt, ihren von der Schweizer Geschichte inspirierten Geschichten und Legenden zu folgen.WĂ€hrend der Konzerte wird das Publikum eingeladen, ihre Geschichten durch ein brutales und atmosphĂ€risches Konzert zu entdecken. Wenn die Schwere des Krieges nachlĂ€sst, wiegt eine eingĂ€ngige, folkige Melodie das Herz des Zuschauers in den Schlaf.Die Musik von Morgarten lĂ€sst seit 2005 die BĂŒhnen erbeben. Mit der Veröffentlichung ihres letzten Albums "Cry of the Lost" konnten sie neue LĂ€nder in Europa erobern und mit Bands wie Finntroll, Heidevolk, Finsterforst, Wind Rose oder Black Messiah spielen.
https://www.facebook.com/MorgartenSwissMetal
https://morgarten.bandcamp.com