
Informationen
🔥 MOTORJESUS 🔥
- Heavy Rock aus Mönchengladbach, seit 1992 -
MOTORJESUS – NEUES ALBUM „Streets of Fire“ (2025)
Der Motor läuft wieder heiß:Motorjesus aus Mönchengladbach sind zurück – mit ihrem achten Studioalbum Streets of Fire. Der Fünfer aus NRW rast mit durchgetretenem Pedal und „High Octane Heavy Rock“ in eine dystopische Zukunft des Heavy Rock.
Vollgas statt Stillstand:Der Sound der Band verbindet kraftvollen Rock’n’Roll à la Motörhead, Turbonegro oder Gluecifer mit dem epischen Metal-Spirit der 80er – irgendwo zwischen Somewhere in Time, Screaming for Vengeance und einer doppelten Prise Punk-Attitüde. Keine Balladen, kein Kompromiss – stattdessen kompaktes Songwriting, Groove und hymnische Refrains zum Mitsingen. Oder besser: Mitgrölen.
Die Rückkehr auf die Streets of Fire:Mit Hellbreaker schafften Motorjesus bereits den Sprung auf Platz 20 der deutschen Albumcharts und machten sich auf Clubbühnen und Festivalgeländen (u.a. Summer Breeze, Rock Hard Festival) erneut einen Namen. Auch in der Vergangenheit teilte man sich die Bühne mit Größen wie Motörhead, Anthrax, Mustasch, Prong oder Der W.
Erdig, laut, authentisch:Trotz ihrer langjährigen Bandgeschichte und stetigem Erfolg ist die Band frei von Allüren geblieben. Stattdessen stehen fünf bodenständige Musiker auf der Bühne, die ihre Liebe zu Rock’n’Roll und Muscle Cars der 70er Jahre mit Stolz zur Schau stellen – nicht zuletzt durch ihr kultiges Bandmaskottchen, den „motorisierten Jesus“, der längst fester Bestandteil der Artwork-Sprache geworden ist.
Neues Feuer im Tank:Das neue Album wurde erneut von Produzentenlegende Dan Swanö (u.a. Opeth, Dissection, Edge of Sanity) gemischt. Der Sound ist härter, schneller, direkter – und bewusst ohne Balladen.
Zitat Dan Swanö:„Ich hatte das Glück, seit über einem Jahrzehnt für Motorjesus das Mixing und Mastering zu übernehmen – und sie überraschen mich immer wieder. Dieses neue Album ist ihr bislang bestes. In den Songs steckt ein neuer Fokus und eine frische Energie, die das Arbeiten daran zum puren Vergnügen gemacht haben. Ich habe beim Mixen manchmal so heftig mit dem Fuß gestampft, dass er mir tagelang weh tat – DAS ist Groove! Chris ist einer der besten Sänger der Welt, und auch der Rest der Band ist absolute Spitzenklasse. Tut euch selbst einen Gefallen und hört rein – es ist mega-awesome-deluxe!“
Vollgas durch Vergangenheit und Zukunft:Tracks wie New Messiah of Steel, Streets of Fire oder das rotzige They Don’t Die strotzen vor Energie und punkiger Dreckigkeit. Songs wie Somewhere From Beyond oder Return to the Badlands hingegen stehen ganz in der Tradition des klassischen Heavy Metal und liefern zugleich typischen Motorjesus-Stoff zwischen Hard Rock, Stoner und hymnischem Classic Rock.
Neues Line-up, frischer Wind:Mit dem aktuellen Line-up setzen Motorjesus auf vertraute Stärken – aber auch auf neue Impulse. Kleine Veränderungen in der Besetzung sorgen für frischen Drive im Songwriting, ohne dabei die Wurzeln der Band zu verleugnen. Gitarrensoli brennen, die Riffs sitzen – und der typische Motorjesus-Sound wird um ein paar spannende Facetten erweitert.
Let the motor run!
Bandmitglieder:
Chris „Howling“ Birx – Gesang
„Sparkling“ Steve Sørensen – Gitarre
Phil Kohout – Gitarre
Dominik Kwasny – Bass
Adam Borosch – Schlagzeug
https://www.facebook.com/motorjesus
https://www.instagram.com/motorjesus_official/
+Special Guest