22.11.25
Tickets MARCH + THE SWIPES,  in Kassel
Das Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. präsentiert:

Tickets für MARCH + THE SWIPES 22.11.25 in Kassel, Goldgrube

Samstag 22.11.25
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Goldgrube, Eisenschmiede 85, 34127 Kassel

Tickets – MARCH + THE SWIPES Kassel

PreiskategoriePreisAnzahl 
Stehplatz23,50 € 

Informationen

Das Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. präsentiert:


🔥 MARCH 🔥

Nach 10 Jahren unermüdlichen Tourens und 3 von der Kritik gefeierten Alben haben sich MARCH als ein Highlight der europäischen Punkrock-Szene etabliert. Das niederländisch-belgische Quartett nimmt die frischesten Teile aus Rock und Punk, um ihren Songs eine raue Kante, einen eingängigen Twist und eine positive Botschaft zu geben. Ihr Ziel: Sie wollen, dass du härter fährst, schneller fährst und dir den Staub von den Knochen schüttelst, während sie dir ein breites Grinsen ins Gesicht malen... Mit der einzigartigen, rauen Stimme von Sängerin Fleur, einem Übermaß an knackigen Gitarrenriffs und einer hochoktanigen Rhythmusgruppe liefern MARCH die intensivste Liveshow diesseits der Bronx. Mit hunderten von Auftritten hat sich die Formation zu einer gut geölten Live-Maschine entwickelt, die sich auf der Bühne wohl fühlt.


https://www.facebook.com/marchofficial

https://www.instagram.com/marchofficial

https://linktr.ee/marchofficial

https://www.marchofficial.com/

https://www.youtube.com/@marchofficial


+++ Special Guest +++


🔥 THE SWIPES 🔥


Genre: Political Punkrock / Aktuelles Album: “Something in the way must be destroyed”


THE SWIPES aus Frankfurt/Mannheim spielen seit 2007 melodischen Punkrock britischer wie auch amerikanischer Prägung, mit kritischen englischen Texten sowie mit Einflüssen von Genre-Größen wie Leatherface, Snuff, Ramones oder China Drum. Fette Gitarrenwände bilden das Fundament für verführerische Melodien, Bass und Drums pulsieren dynamisch und treiben die Wut der Swipes unnachgiebig nach vorn.

Das Trio bezieht unverblümt Stellung zu den vielen bitteren Themen unseres Zeitalters: Um die Zukunft und die Ressourcen des Planeten wird skrupellos gepokert, alles den machtpolitischen Interessen sowie der Gier wirtschaftlicher Eliten und Konzerne untergeordnet. Ob die Schattenseiten der Globalisierung, der Ausverkauf von Wasserrechten an Großkonzerne, rechter Hass und Fake News, das Wegsehen Europas beim Sterben im Mittelmeer oder die laufende Umweltzerstörung – die Band legt nicht nur den Finger, sondern gleich die ganze Faust in die Wunde. „Generation Slave“, das dritte Album der Band, war bereits ein systemkritischer Soundtrack des kollektiven Versagens dieser Welt.

Das aktuelle Album „Something in the way must be destroyed” erschien im 2024 auf Mad Butcher Records und ist punkiger und kompromissloser als je zuvor: Schneller, oft düsterer 90’s-Style-Punkrock mit sarkastischen und bitterbösen Texten über den Verfall unserer Kultur und Gesellschaft. 10 Knallbonbons, garniert mit Coverversionen von China Drum und Pegboy.

Was sonst so geschah: In 2018 gingen THE SWIPES auf Tour in Malaysia. Im September 2020 erschien ein Split-Mini-Album mit der amerikanischen Punkrocklegende „Moving Targets“. In den folgenden Jahren teilten sie sich auch mehrfach die Bühne. 2022 starteten THE SWIPES in neuer Besetzung durch, nahmen 2023 ein neues Album auf und spielten im gleichen Jahr auch mit den legendären „Bollock Brothers“ zusammen. Anfang 2024 folgte der Support für die bekannten US-Emopunk-Pioniere „Samiam“, im Sommer für die britische Punkrocker „Diaz Brothers“ (Mitglieder von HDQ, Red London, Angelic Upstarts) und im Herbst/Winter für die Ikonen „Hard-ons“ und „Peter and the Test Tube Babies“. In 2025 teilten sie sich die Bühne mit den 90’s Helden von „The Godfathers“. Aktuell wird der Release eines neuen Mini-Albums für den Sommer/Herbst 2025 geplant, die Aufnahmen sind bereits abgeschlossen. (Aktuelle Tourliste im Anhang.)

Soziales Engagagement: 1€ pro CD/LP "Generation slave" wird der zivilen Seenotrettung der Hilfsorganisation Sea-Watch zugeführt. Bei einem gemeinsamen Benefizkonzert mit den Bands Stage Bottles, Shutcombo und FCKR im Winter 2019 sowie einem Beitrag auf dem dazugehörigen Soli-Sampler "All cats are beautiful" unterstützte die Band auch Project Shelter (Hilfe für obdachlose geflüchtete Menschen). Zudem versucht die Band möglichst CO2-neutrale Konzerte zu spielen und leistet Ausgleichszahlungen an Umweltprojekte.


www.the-swipes.com 

www.facebook.com/the.swipes.frankfurt

www.instagram.com/the_swipes