01.03.26
Tickets RAT BOY, in Europe 2026 in Kassel
Destiny Tourbooking und OK Concerts präsentieren

Tickets für RAT BOY in Europe 2026 01.03.26 in Kassel, Goldgrube

Sonntag 01.03.26
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Goldgrube, Eisenschmiede 85, 34127 Kassel

Tickets – RAT BOY Kassel

PreiskategoriePreisAnzahl 
Stehplatz27,75 € 

Informationen

Destiny Tourbooking und OK Concerts präsentieren 

🔥 RAT BOY 🔥

in Europe 2026


Nach über einem Jahrzehnt internationaler Konzerte, von China bis Japan und den USA, kehrt RAT BOY 2026 nach Deutschland zurück. Mit ihrem neuen Album SUBURBIA CALLING präsentieren sie sich als echte Band – eine enge Gemeinschaft, die ihre Energie und Kreativität auf die Bühne bringen wird.         

Das Album ist eine liebevolle Rückbesinnung auf ihre Heimat Essex und England. Inspiriert von ihren eigenen Wurzeln, verbindet SUBURBIA CALLING britische Traditionen mit modernen Sounds: von Britpop, 90er-Indie, bis hin zu Ska-Grooves. Das Ergebnis ist ein vielseitiges Werk mit sonnigen Hooks, kühnen Punk-Riffs und britischem Humor. So vereint der Titeltrack Elemente à la Graham Coxon, während Songs wie SHE’S THE ONE eine strummende 60er-Gitarren-Pop-Atmosphäre bieten und RUDY’S WORLD Ska-Rhythmen mit punkigem Drive mischen.   

„Es fühlt sich an, als kehren wir nach Hause zurück“, sagt Frontmann Jordan Cardy. Die Band hat ihre eigene kreative Spielwiese auf einem umgebauten Bauernhof in Chelmsford, was ihnen erlaubt, frei und flexibel zu arbeiten – unabhängig vom Druck Dritter.   

Die Tour 2026 ist für RAT BOY ein Neuanfang: Nach Jahren, in denen sie sich vom Solo-Projekt zum echten Band-Kollektiv entwickelt haben, stehen sie nun gemeinsam auf der Bühne. Die Konzerte versprechen eine energiegeladene Mischung aus Live-Performance, Spaß und britischem Humor – perfekt für alle, die Lust auf eine mitreißende Show haben.   

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Punk, Indie und Humor steht RAT BOY für unkonventionelle, leidenschaftliche Musik. Die Deutschland-Tour 2026 ist die Gelegenheit, den Sound und die Energie der Band live zu erleben. Suburbia ruft – seid ihr bereit?   




RAT BOY Biografie 2024

Sollen wir einen kleinen Ausflug nach Essex machen? Es liegt östlich von London, aber es ist definitiv nicht East London, das Land von Blur, Depeche Mode, The Prodigy, Dr Feelgood, Geschäftemachern und zwielichtigen Typen, Maldon-Meersalz, Typen, die jeden Sonntagmorgen gewissenhaft ihren Ford Mondeo waschen, Tiptree-Marmelade, Grayson Perry, neugierige Nachbarn, laute Clubs, Joey Essex, Dermot O’Leary, Squarepusher, Basildon Man, ein Ort, an dem Ringstraßenstädte gemächlich in wunderschöne Landschaften unter einem weiten Himmel übergehen. Wir fahren die A12 entlang zum Geburtsort des Radios. Fahren Sie an Brentwood und all seinen TOWIE-Solarien vorbei und biegen Sie links ab nach Chelmsford, der Heimat von RAT BOY. Nach einem Jahrzehnt weltweiter Tourneen, die sie bis nach China, Japan und in die USA führten, und einer Phase, in der sie sich auch dem Hip-Hop und dem von den USA beeinflussten Ska-Punk zuwandten, sind RAT BOY nun wieder an ihren Ausgangspunkt zurückgekehrt. Ihr exzellentes neues Album „SUBURBIA CALLING” dreht sich ganz um die Rückkehr zu ihren Wurzeln.

„Ich wollte über Essex singen“, sagt Sänger, Gitarrist und Multiinstrumentalist Jordan Cardy über die Themen hinter dem dritten Album der Band. „Essex ist der Ort, an dem wir leben, und wenn man irgendwo aufgewachsen ist, fallen einem bestimmte Dinge daran auf. Es gibt so viel, woraus man schöpfen kann. Essex liegt ganz in der Nähe von London, aber es unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht davon. Wir haben hier viel Freiheit, wir haben einen Ort geschaffen, an dem wir aufnehmen, proben und abhängen können, einen Ort, den man in London nicht haben könnte. Ich wollte über Essex und England schreiben, unsere frühen Songs waren so, aber ich hatte schon eine Weile nichts mehr in dieser Art geschrieben. Es schien mir ein guter Zeitpunkt, wieder über Essex zu schreiben.“

Aber Moment mal – wir hören Sie sagen: „Sie?“, „unsere?“, „Band?“, „Ähm, ist RAT BOY nicht ein Solokünstler?“ Nein, nicht mehr. RAT BOY hat schon immer die Grenzen zwischen einem Projekt, das sich ausschließlich um Cardy dreht – den titelgebenden RAT BOY, so genannt, weil seine Schulfreunde sagten, er sähe aus wie ein Nagetier – und einem vollwertigen Gang (auf dem Cover ihres spritzigen Debüts „SCUM“ von 2017 sind vier von ihnen zu sehen, und Bassist Liam Haygarth, Gitarrist Harry Todd und Schlagzeuger Noah Booth waren alle maßgeblich an der Entstehung des Nachfolgealbums „INTERNATTIONALLY UNKNOWN“ von 2019 beteiligt). Aber jetzt wollten sie die Entscheidung richtig ratifizieren, ohne Wortspiel beabsichtigt. „Es ist offiziell eine Band“, sagt Cardy, „eine Band mit dem verwirrendsten Namen, aber es ist ein bisschen spät für ein Rebranding. Dieses Album ist eher eine Gruppenleistung. Dass wir alle auf dem Album spielen, zeigt, dass wir eine Band sind.“

Die Entscheidung fiel im April 2023, als sich das Quartett zu einem Kaffee und einem Spaziergang im Promenade Park in Maldon traf, der Stadt an der Blackwater-Mündung, in der Cardy derzeit lebt, und über die nächsten Schritte sprach. Covid hatte eine geplante RAT BOY-Tournee verhindert, und dann arbeiteten Cardy, Haygarth und Todd an ihrem von den Beastie Boys inspirierten Nebenprojekt Lowlife, während Booth an seiner eigenen Musik arbeitete. Alle waren sich einig, dass sie RAT BOY als vollwertige Gruppe wiederbeleben wollten. „RAT BOY begann als Soloprojekt, aber wir haben die Band darum herum aufgebaut“, erklärt Cardy. „Wir haben meistens zusammen Live-Shows gespielt und ein bisschen geschrieben, aber nie richtig. Nach Covid wurde uns klar, dass das Lustigste und Kreativste an RAT BOY das gemeinsame Drehen von Videos und das Spielen von Gigs war. Die Gigs waren immer viel energiegeladener und machten viel mehr Spaß, und wenn wir zusammen aufgenommen haben, wurde es zu etwas ganz anderem, und das hat mir am besten gefallen. Wenn wir etwas zusammen gemacht haben, sind das die Dinge, an die ich mich am liebsten erinnere.“

Nachdem das geklärt war, einigten sie sich darauf, dass ein neues Album auf der spannenden Alchemie ihrer Live-Shows aufbauen sollte, und begannen in ihrem Hauptquartier – einer umgebauten Scheune am Stadtrand von Chelmsford – mit der Arbeit an den Songs. „Wir hatten diese Demos und dachten uns: ‚Lasst uns sie proben, als würden wir einen Gig spielen, und schauen, was funktioniert und was nicht. Früher hat man einen Song live gespielt, den man bereits aufgenommen hatte, und dachte: ‚Verdammt, das fühlt sich nicht gut an, dieser Teil ist zu lang‘, also war es schön, das Überflüssige wegzulassen.“

Ein eigener Standort war entscheidend, damit sie nicht von anderen abhängig waren. „Als wir mit Tim Armstrong von Rancid zusammengearbeitet haben“, sagt Cardy und bezieht sich dabei auf die „INTERNATTIONALLY UNKNOWN“-Sessions, „konnte er arbeiten, wann er wollte, und vorbeikommen, wann er wollte. Das hat uns dazu bewegt, diesen Raum zu schaffen. Es ist ein Ort, an dem man kreativ sein kann. Wir können autark sein. Wir machen hier unseren gesamten Siebdruck, lagern hier unsere Merchandise-Artikel, proben hier und nehmen hier auf.“

Aus ihren ersten Sessions gingen jeweils zwei Versionen jedes Songs hervor: eine Heimdemo und eine Live-Aufnahme der gesamten Band. Beide wurden an den Produzenten Stephen Street geschickt, der für seine Arbeit mit The Smiths und Blur bekannt ist, damit er sich einen Überblick verschaffen konnte. „Stephen hat sich beide Versionen angehört und aus jeder einzelne Teile herausgepickt“, erklärt Cardy. „Er hatte ein Puzzle aus Hunderten von Musikstücken, die er zusammenfügen musste. Er hat natürlich schon großartige Sachen gemacht, also haben wir ihm vertraut.“

Ein eigener Standort war entscheidend, damit sie nicht von anderen abhängig waren. „Als wir mit Tim Armstrong von Rancid zusammengearbeitet haben“, sagt Cardy und bezieht sich dabei auf die „INTERNATTIONALLY UNKNOWN“-Sessions, „konnte er arbeiten, wann er wollte, und vorbeikommen, wann er wollte. Das hat uns dazu bewegt, diesen Raum zu schaffen. Es ist ein Ort, an dem man kreativ sein kann. Wir können autark sein. Wir machen hier unseren gesamten Siebdruck, lagern hier unsere Merchandise-Artikel, proben hier und nehmen hier auf.“

Aus ihren ersten Sessions gingen jeweils zwei Versionen jedes Songs hervor: eine Heimdemo und eine Live-Aufnahme der gesamten Band. Beide wurden an den Produzenten Stephen Street geschickt, der für seine Arbeit mit The Smiths und Blur bekannt ist, damit er sich einen Überblick verschaffen konnte. „Stephen hat sich beide Versionen angehört und aus jeder einzelne Teile herausgepickt“, erklärt Cardy. „Er hatte ein Puzzle aus Hunderten von Musikstücken, die er zusammenfügen musste. Er hat natürlich schon großartige Sachen gemacht, also haben wir ihm vertraut.“

Ein eigener Standort war entscheidend, damit sie nicht von anderen abhängig waren. „Als wir mit Tim Armstrong von Rancid zusammengearbeitet haben“, sagt Cardy und bezieht sich dabei auf die „INTERNATTIONALLY UNKNOWN“-Sessions, „konnte er arbeiten, wann er wollte, und vorbeikommen, wann er wollte. Das hat uns dazu bewegt, diesen Raum zu schaffen. Es ist ein Ort, an dem man kreativ sein kann. Wir können autark sein. Wir machen hier unseren gesamten Siebdruck, lagern hier unsere Merchandise-Artikel, proben hier und nehmen hier auf.“

Aus ihren ersten Sessions gingen jeweils zwei Versionen jedes Songs hervor: eine Heimdemo und eine Live-Aufnahme der gesamten Band. Beide wurden an den Produzenten Stephen Street geschickt, der für seine Arbeit mit The Smiths und Blur bekannt ist, damit er sich einen Überblick verschaffen konnte. „Stephen hat sich beide Versionen angehört und aus jeder einzelne Teile herausgepickt“, erklärt Cardy. „Er hatte ein Puzzle aus Hunderten von Musikstücken, die er zusammenfügen musste. Er hat natürlich schon großartige Sachen gemacht, also haben wir ihm vertraut.“


Das Chaos und die Eskapaden waren schon immer eine Sache der vier, und deshalb wollten sie mit „SUBURBIA CALLING“ unbedingt einen Neuanfang wagen, um RAT BOY als Band wirklich zu präsentieren. „Mit anderen würde das nicht funktionieren“, sagt Cardy. „Wir ziehen uns gegenseitig oft auf, aber wir können uns auch schnell wieder versöhnen.“ Und damit haben wir die beiden goldenen Regeln, damit eine Band funktioniert. RAT BOY steht kurz vor ihrem bisher größten Abenteuer. Mach dich bereit, die Vorstadt ruft dich...



https://ratboyoriginals.com/

https://www.facebook.com/RatBoyRatBoy

https://www.instagram.com/ratboyratboy