17.11.25
Tickets SLAPSHOT + THE TAKE, 40 Years - Farewell in Kassel
Das Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. präsentiert:

Tickets für SLAPSHOT + THE TAKE 40 Years - Farewell 17.11.25 in Kassel, Goldgrube

Montag 17.11.25
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Goldgrube, Eisenschmiede 85, 34127 Kassel

Tickets – SLAPSHOT + THE TAKE Kassel

PreiskategoriePreisAnzahl 
Stehplatz26,68 € 

Informationen

Das Kasseler Punkrock Kollektiv e.V. präsentiert:


🔥 SLAPSHOT 🔥

Eine Legende tritt ab. 40 Jahre lang prägten Slapshot aus Boston, USA die Hardcore-Punk Szene und konnten einige Alben mit Kult-Status auf den Markt bringen. Nun nimmt die Band um Sänger Jack „Choke“ Kelly dieses runde Jubiläum zum Anlass, die Stiefel an den Nagel zu hängen und ihre Karriere zu beenden. Natürlich geschieht so etwas nicht ohne eine Abschiedstour und so werden sich Slapshot nochmals auf europäisches Festland begeben, um die Clubs und Festivals ein letztes Mal zum Kochen zu bringen.

 

Musikalisch stehen sie für Old School Hardcore, der nicht selten Elemente des Punkrock beinhaltet. Frontmann Jack „Choke“ Kelly war schon zur Gründung als Ex-Mitglied von Negative FX kein Unbekannter in der Szene, was einige Vorteile mit sich brachte. Zum Beispiel wurde die Plattenfirma Taang!Records auf Slapshot aufmerksam. In dieser Zusammenarbeit entstanden bis 1996 fünf Studioalben, darunter das Debüt Step on it (1988) oder Old Tyme Hardcore (1996), ein Begriff, der die Band bis heute prägt. Über andere Labels brachten sie im Anschluss noch vier weitere Alben hervor, das letzte datiert aus 2018 und hört auf den Namen Make Amerika Hate Again. Ihre Songs sind eher relativ kurz gehalten, bestechen aber mit Präzision, da bleibt keine Zeit für Kompromisse.

 

Jetzt gehen sie in die letzte Runde. Seid dabei!


Instagram: https://www.instagram.com/slapshotboston/

Facebook: https://www.facebook.com/SlapshotBoston/

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6sBw8Lm18Aj4Zd4dVzM9WU




🔥 THE TAKE 🔥

The Take besteht aus zwei alten Freunden aus der New Yorker Underground-Szene, die sich zusammengetan haben, um knallharten Punkrock zu spielen. Wenn die Veteranen Scotty Roberts (Gesang/Gitarre, Biohazard, Spudmonsters, Bloodclot!) und Will Shepler (Schlagzeug, Agnostic Front, Madball) zusammenkommen, werden die Ohren malträtiert und die Fäuste hochgereckt. Auf ihrer neuen EP „Live for Tonight“ sorgt Eric Klinger (Spudmonsters, Bloodclot!, Built Upon Frustration) am Bass für die tiefen Töne zu den aggressiven, knirschenden Gitarren und treibenden Punk-Rhythmen von The Take. Diese Komponenten werden durch die Intensität der Musik und den einzigartigen melodischen Gesang angetrieben.

The Take hinterließen mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2019 tiefe Spuren in der Szene. Das Album, das bei Demons Run Amok Entertainment erschien, die auch „Live for Tonight“ veröffentlichten, enthielt elf aggressive Tracks in dreißig Minuten. „Live for Tonight“ setzt den kargen Sound mit Texten fort, die von Haltung und kompromissloser Entschlossenheit geprägt sind. Durchtränkt von Schweiß und Integrität lässt das Power-Trio den Hardcore-Punk aus New York wieder aufleben. Als Hommage an die Größen, die den Charakter New Yorks geprägt (und auf die Probe gestellt) haben, entfesseln The Take eine hartnäckige Version dieser Musik, die eingängig ist, ohne ins Popliche abzugleiten. Mit rauer Stimme und Gesang.

Live for Tonight bietet vier neue Tracks und ein gewagtes Cover des Power-Pop-/Glam-Klassikers „Saturday Night is Alright for Fighting”. Hervorragende, von Punk geprägte Hardcore-Basslinien glänzen, während Klinger mit genügend Dynamik spielt, damit sie sich auf ihre eigene, mäandernde Weise hervorheben. Roberts' Gesang bleibt beeindruckend und spuckt Texte voller Rebellion und Wut; man höre sich nur das schlicht formulierte „FU“ an. Shepler etabliert sich weiterhin als unverzichtbares Fundament, wie er es seit fünfunddreißig Jahren tut.


Instagram: https://www.instagram.com/the.take.nyc/

Facebook: https://www.facebook.com/the.take.nyc/

Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/7c7iC7JzXtcuvESSOxkwGX