13.03.26
Tickets THE HIRSCH EFFEKT + Special Guest, - DER BRAUCH - DIE TOUR - in Kassel
Kingstar und OK Concerts präsentieren:

Tickets für THE HIRSCH EFFEKT + Special Guest - DER BRAUCH - DIE TOUR - 13.03.26 in Kassel, Goldgrube

Freitag 13.03.26
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00
Goldgrube, Eisenschmiede 85, 34127 Kassel

Tickets – THE HIRSCH EFFEKT + Special Guest Kassel

PreiskategoriePreisAnzahl 
Stehplatz29,95 € 

Informationen

Kingstar und OK Concerts präsentieren: 


🔥 THE HIRSCH EFFEKT 🔥


- DER BRAUCH - DIE TOUR -


Mit ihrem siebten Album „Der Brauch“ im Gepäck brechen The Hirsch Effekt 2026 zu einer ausgedehnten Tour durch Deutschland und die Schweiz auf. Rund 16 Shows stehen auf dem Plan – in Clubs, wo die Nähe zum Publikum Teil des Konzepts ist. Wer eine Show dieser Band besucht, erlebt kein distanziertes Konzert, sondern ein intensives kollektives Musikerleben.
Die Band ist bekannt für ihre energetische Präsenz, die sich ab Sekunde eins des Konzertabends auf die Anwesenden überträgt. Das ist durchaus wörtlich gemeint, da die Band auch auf dieser Tour bewusst auf eine Vorband verzichtet. Umso mehr steht das fast zweistündige Liveporgramm der Band im Fokus. Unterstützt wird das Erlebnis von einer detailliert konzipierten Lichtshow, die die musikalischen Extreme – von fragilen Akustikmomenten bis zu eruptiven Metal-Passagen – noch eindringlicher macht.    
Auch wenn „Der Brauch“ den Anlass zur Tour gibt, schöpfen The Hirsch Effekt live traditionell aus ihrem gesamten Oeuvre. Zwischen akustischen Ausflügen, hymnischen Fast-Popsongs und progressiven Metal-Eruptionen entfacht die Band eine Show, die in ihrer Vielfalt schwer greifbar, aber auch dementsprechend einzigartig ist. Jedes Konzert wird damit zu einer Bestandsaufnahme der Band – und zugleich zu einem Versprechen, dass man von The Hirsch Effekt immer etwas Unvorhersehbares erwarten darf.  


Biographie:

Als Progressive Metal getarnt verdrehen The Hirsch Effekt auf ihrem sechsten Langspieler wieder die Gewohnheiten. Das neue Album taucht musikalisch tief in die immer aufdringlicher werdende Ambivalenz aus Krisen und Alltag ein.

"Urian" wird der ungebetene Gast genannt, dessen Begegnung meist ziemlich unerwünscht ist.

Eine knappe Stunde fesselt es dich klanglich und weist mit einer hinterlistigen Umarmung geschickt auf all den schief gewickelten Mist hin! Urian nimmt sich Zeit, lässt uns zwischen kraftvollem Dauerprasseln atmen und Luft holen. Harte Ansätze vor atmosphärischen Collagen - mal einfühlsam-akustisch, mit ausgefeilten Gesängen und groovigen Passagen - bis dir Urian wieder derb in die Seite prügelt.


Deutlich weniger konzeptuell als das 2020er Album "Kollaps" ist es dennoch eine absolute Weiterentwicklung. Textliche Chiffren wirken intimer, Bezüge und Verweise liegen scheinbar klar auf der Hand. So werden sozialpolitische Themen besprochen, bei denen die Musiker sich selbst und die derzeitigen Entwicklungen kritisch hinterfragen. Neben Bots, die sich in Insta-Kommentaren demokratie-zersetzend in menschliche Köpfe einnisten, geben The Hirsch Effekt denen eine Stimme, die keine haben oder denjenigen, auf die all das schöne Leben noch wartet. Aus diesem zwar dystopischen, allerdings klaren Welt- und Werteverständnis erwächst eine gesittete Hoffnung, dank der Urian noch zum Tee verweilen darf.


Urian besinnt sich und blickt zurück:

In jedem der letzten 4 Jahre erscheint neues Material - dazu sind The Hirsch Effekt trotz der verseuchten Jahre so gut es ging auf einer Konzertwelle gesurft.Sie haben die Columbiahalle für Knorkator in Berlin eröffnet, kürzlich vor Our Mirage und bei etlichen Klubkonzerten ihrer vielteiligen Headliner-Tour ein begeistertes Publikum hinterlassen.


2021 wurde mit "Gregær" eine hochwertige Akustik Session geschaffen.

Daraus folgten Arrangements für Klavier von Anthony Williams, zu manch Konzerteröffnungen live vorgetragen. 2022 im Gepäck die EP "Solitaer" mit Einzelanfertigungen, der sonst im Team geschriebenen Songs. Dazwischen wieder im Studio, sich mit Wegbegleiter*innen, Roadies und Tontechniker neu verdrahten und im Podcast der "Deer-Radio-Show" die Prozesse reflektieren.


Alles gnadenlos getrieben vom Fluch und Segen ausgiebiger Liveness und der Bestimmung überirdisches Songwriting zu betreiben.

Vor der Bühne hat sich trotz plötzlicher Rhythmuswechsel Tanz etabliert, gemeinschaftliche Wärme und ausgelassen-aggressive Freude.

Die Darbietung auf der Bühne immer punktgenau.

 

 


https://www.instagram.com/thehirscheffekt

https://www.facebook.com/thehirscheffekt

https://thehirscheffekt.de/

https://www.youtube.com/thehirscheffekt

https://open.spotify.com/artist/5KDvftjA3iwANF1vEZmWRl

https://thehirscheffekt.bandcamp.com/